Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die gezielte Unterstützung mit Fach- und Praxiswissen, um mit den komplexen Herausforderungen einer Unternehmenskrise umzugehen.
Krisen entwickeln sich meist schleichend und erreichen im Laufe der Zeit einen Komplexitätsgrad, der Unternehmen vor außergewöhnliche Herausforderungen stellt. Diese hochkomplexen Situationen erzeugen zusätzliches Stresspotenzial für alle Beteiligten im Unternehmen und sind für das Management neben dem Tagesgeschäft kaum zu bewältigen. Sie führen zu einer veränderten Wahrnehmung des Unternehmens, was wiederum zu einem schwindenden Vertrauen der Stakeholder und einem akuten Restrukturierungsbedarf führen kann.
Dazu entwickeln wir individuelle und nachhaltige Sanierungskonzepte und gewährleisten deren Umsetzung im Unternehmen. Wir verfügen über einschlägige theoretische Expertise und über umfangreiche praktische Erfahrung in der Führung und Restrukturierung von nationalen wie internationalen Unternehmen unterschiedlichster Größenordnungen.
Dazu vereinigen wir interkulturelles Know – How, fachliches Restrukturierungswissen mit Unternehmertum. Zu Beginn unserer Tätigkeit stehen umfangreiche Gespräche mit allen Beteiligten und eine detaillierte Analysephase im Vordergrund. Darauf aufbauend erstellen wir einen zeitlich- und inhaltlich abgestimmten Umsetzungs- und Maßnahmenplan, der gemeinsam mit dem Management im Unternehmen vor Ort umgesetzt wird.
Maik Weber ist ein international erfahrener Manager und Unternehmer mit einer beeindruckenden Karriere auf C-Level-Ebene (CEO, CFO, COO).
Mit jahrzehntelanger erfolgreicher Erfahrung hat er unter anderem als Geschäftsführer für den SIEMENS/OSRAM-Konzern in internationalen Tochtergesellschaften gewirkt.
Seine Expertise reicht vom Aufbau bis zur Führung mittelständischer Unternehmen, wobei er sowohl die strategischen Aufgaben eines CEO als auch die finanzielle Verantwortung eines CFO abdeckt.